Die Schulsozialarbeit leistet einen wichtigen Beitrag, damit Schülerinnen und Schüler unter stabilen emotionalen und sozialen Bedingungen erfolgreich unsere Schule besuchen. Insbesondere bei familiären und schulischen Krisen- und Belastungssituationen vermittelt sie zwischen Schule, Elternhaus, Jugendamt und Jugendhilfe und sucht mit allen Beteiligten nach Lösungsansätzen.
Schulsozialarbeit berät Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrkräfte im Einzelfall. Durch Kommunikations- und Konflikttrainings fördert sie die Teamfähigkeit und Regelakzeptanz. In Kooperation mit Ausbildungsbetrieben und der Arbeitsagentur für Arbeit gestaltet sie den Übergang von der Schule in den Beruf mit.