Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, zurzeit ist alles anders als sonst. Die Schulen sind geschlossen, der Besuch von Veranstaltungen, Treffen mit Freunden oder im Verein sind nicht möglich. Auch das Lernen findet zu Hause statt. Die Wege, mit dem Lehrer oder der Lehrerin in Kontakt zu treten, nachzufragen, wenn etwas nicht verstanden wurde, sind ungewohnt und manchmal vielleicht sogar schwierig. In einer solchen Situation kann es helfen, sich mit anderen austauschen zukönnen und mit jemandem vertraulich über Sorgen und Ängste sprechen zu können. Hierfür stehen euch, liebe Schülerinnen und Schüler, sowie Ihnen, liebe Eltern, auch weiterhin Ansprechpersonen zur Verfügung.
Seit dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2019/2020 wurde an der IGS-Thaleischweiler-Fröschen eine Bienen-AG gegründet. Die AG setzt sich aus acht Jungimkerinnen und Jungimkern der 5. und 7. Klassen zusammen. Geleitet wird die AG von Frau Silke Altherr und unterstützt wird sie vom ortsansässigen Imkerverein "Mittleres Schwarzbachtal". Die Kinder haben seit dem Start der AG alles für den Einzug der Bienen vorbereitet. Es wurde gestrichen, Mittelwände eingelötet usw.
Liebe Schülerinnen und Schüler, neben den versendeten Unterrichtsmaterialien gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten die schulfreie Zeit sinnvoll zu nutzen. Für die Bearbeitung der Arbeitsaufträge solltet ihr eine gewisse Tagesroutine einplanen (z.B. 8:00 bis 13:00 Uhr). Daneben findet ihr nachstehend eine Auflistung interessanter TV-Programme sowie Internet-Links.
Nachstehend wollen wir unsere Preisträgerinnen und Preisträger für das beste Abiturzeugnis, für eine vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule sowie u.a. für die besten Leistungen im schriftlichen Abitur würdigen. Insgesamt haben 46 Schülerinnen und Schüler das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife erhalten.
Vielen Dank an Anna Schneider für die Erstellung der Collage von einigen Abiturientinnen und Abiturienten. Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2020, ihr Lieben!
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Angehörige und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, leider ist es mir aufgrund dieser besonderen Situation nicht möglich, Sie alle persönlich in der Pirminiushalle Hornbach begrüßen zu dürfen. Wir bedauern dies außerordentlich, da unsere Abiturientinnen und Abiturienten einen festlichen und würdigen Anlass verdient gehabt hätten. Daher haben wir uns überlegt, einen „virtuellen Abiball“ mit Begrüßungsrede, individuellen Gedanken der Stammkursleiter und einer Fotocollage unserer Lehrkräfte auf unserer Homepage zu feiern.
18 Jan 2021 Schriftliches Abitur in den Fächern Biologie, Physik, Chemie |
21 Jan 2021 Schriftliches Abitur in den Fächern Sozialkunde, Erdkunde u. Geschichte |
26 Jan 2021 Berufsorientierung Klasse 10 (online) |
28 Jan 2021 Beruforientierung Klasse 9 (online) |
29 Jan 2021 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse |
30 Jan 2021 Anmeldung zur 5. Klasse (Schuljahr 2021/2022) 30.01.21-03.02.21 |
01 Feb 2021 Anmeldung zur 5. Klasse (Schuljahr 2021/2022), 30.01.21-03.02.21 |
01 Feb 2021 Beginn Unterricht Jahrgangsstufe 13 |
12 Feb 2021 Tag der Mathematik |
15 Feb 2021 Bewegliche Ferientage 15.02.21-19.02.21 |